Was ist ein soziales Netzwerk?
Soziale Netzwerke sind virtuelle Gemeinschaften. Menschen aus aller Welt können sich dort treffen, sich über Hobbies und gemeinsame Interessen austauschen. Nutzer erstellen ein Profil, welches mit persönlichen Informationen gefüllt wird. Durch Posts von aktuellen Ereignissen verbindet man sich mit anderen Nutzern.
Welche sozialen Netzwerke gibt es?
Folgende soziale Netzwerke und Messenger werden in Deutschland gerne von Kindern und Jugendlichen genutzt: Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp, Pinterest, Snapchat und YouTube.
Zahlen und Fakten zur Nutzung sozialer Netzwerke von Kindern und Jugendlichen
Seit 1998 werden mit der KIM und der JIM Studie jährlich Basisstudien zum Medienumgang der 6 – 19-jährigen Kinder und Jugendlichen durchgeführt. Die Studien sind Langzeitprojekte, die allgemeine Entwicklungen und Trends abbilden und dokumentieren.
Einige Zahlen und Fakten:
68% der Kinder sind aktive Internetnutzer. 21% dieser schauen (fast) täglich Videos auf YouTube an, 35% ein- oder mehrmals die Woche, 19% seltener. Mädchen und Jungen sind gleichermaßen online.
Download (PDF)Marc Brockhaus
Informatik
2018, Biologie,
1. Platz,
Emil
Quante, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2015, Physik,
1. Platz,
Carlo
Tasillo, Ruhr-Universität Bochum
2013, Mathematik,
1. Platz,
Dennis
Jaschek, Westfälische Wilhelms-Universität Münster