Skifahren ist eine komplexe Sportart, die auf verschiedensten physikalischen Gesetzmäßig-keiten basiert. Die für die Geschwindigkeit eines Skifahrers relevante beschleunigende Kraft resultiert aus der Hangabtriebskraft und den dieser entgegenwirkenden Reibungskräften, genauer der Gleitreibungskraft sowie der Luftwiderstandskraft. In der Kurvenfahrt wirkt zu-sätzlich die sich aus Zentripetalkraft und Gewichtskraft ergebende Kraft.
Download (PDF)2013, Geographie,
1. Platz,
Felix
Thoma, Freie Universität Berlin
2013, Biologie,
2. Platz,
Fabian
Karwinkel, Ruhr-Universität Bochum
2023, Mathematik,
2. Platz,
Simon
Völkl, Universität Regensburg