Diese vorwissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Essensversorgung des Bundesrealgymnasiums Krottenbachstraße 11-13, 1190 Wien (BRG19), ihren Problemen und entsprechenden Lösungsansätzen.
Dabei wird zunächst auf die Rahmenbedingungen eingegangen, ehe der Standardvorgang der Essensbeschaffung analysiert wird. In weiterer Folge werden die wesentlichen Variablen im Ablauf des Prozesses der Essensbeschaffung behandelt. Um die Analyse zu unterstützen, wurden im Rahmen dieser Arbeit Experimente und Datenerhebungen durchgeführt, die Aufschluss über die Facetten und Struktur des Problems geben sollen. Darauffolgend werden Hypothesen zu den Hauptproblemen aufgestellt und erörtert, welche anschließend bestätigt oder verworfen werden. Auf Basis der Ergebnisse dieser Erörterung wurden Lösungsansätze formuliert. Ein konkreter Lösungsansatz wird weiter erläutert, ehe mit einem Fazit geschlossen wird, welches den Prozess der Problemanalyse noch einmal Revue passieren lässt und die Lösbarkeit der Problematik abwägt.
Download (PDF)2017, Chemie,
2. Platz,
Hannah
Kristen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2015, Mathematik,
1. Platz,
Jana
Göken, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2019, Geographie,
2. Platz,
Leonard
Paar, Universität Wien