Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Betrachtet man den rapiden Wandel der Gesellschaft unter dem Einfluss der Robotik, so lässt sich feststellen, dass viele Menschen diesem Wandel positiv, jedoch auch viele ängstlich bis negativ zugewandt sind. Das Hauptziel der Arbeit ist es, die Veränderungen, die die Robotik mit sich bringt, zu beschreiben und vor allem von den gesellschaftlichen Vorstellungen abzugrenzen oder falsche Vorstellungen richtig zu stellen, um mögliche Unklarheiten oder Fehlinformationen zu beseitigen.
Download (PDF)2020 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Roman N.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2015 – Physik, 1. Platz,
Lucia H.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2016 – Mathematik, 1. Platz,
Matthias U.
Universität Regensburg