Hans Riegel-Fachpreise: Aussenansicht RUB Bochum
Zurück zu Universitäten

Ruhr-Universität Bochum

Beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Erdkunde/Geografie, Informatik, Mathematik, Physik

Auch im Schuljahr 2023/24 suchten wir die besten Fachararbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Wir erhielten 59 Arbeiten für die sechs Fächer. Die Preisverleihung fand am 5. September 2024 statt.

Im aktuellen Schuljahr gibt es aufgrund der Umstellung von G8 auf G9 in NRW und damit wenigen Facharbeiten keine Dr. Hans Riegel-Fachpreise.

Ruhr-Universität Bochum

Kontakt

Ruhr-Universität Bochum
Team Schule-Hochschule
Frau Stockhausen
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Zur Webseite

Regionen

Bochum

Dortmund

Hamm

Herne

Hattingen

Hagen

Breckerfeld

Ennepetal

Gevelsberg

Herdecke

Schwelm

Sprockhövel

Kreis Unna

Wetter (Ruhr)

Witten

Unsere Preisträger

Die Bochumer Preisträger*innen 2024
Die Bochumer Preisträger*innen 2023
Die Sieger*innen des Jahres 2022 an der RUB ©RUB Marquard
Die Sieger*innen des Jahres 2021 an der RUB während der Online-Preisverleihung
Die Sieger*innen des Jahres 2020 an der RUB während der Online-Preisverleihung
Die Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2019
Die Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2018
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2017
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2016
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2015
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2014
Hans Riegel-Fachpreise: RUB Preisträger 02
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2013
Hans Riegel-Fachpreise: RUB Preisträger 01
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2012
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2010
Bochumer Preisträgerinnen und Preisträger 2011

2016, Informatik, 2. Platz,
Rafael Vrecar, Universität Wien

Programme und Fallbeispiele zur automatisierten Extraktion von Daten aus Webseiten

mehr info

2013, Biologie, 2. Platz,
Fabian Karwinkel, Ruhr-Universität Bochum

Die Ökologie der Uferschwalbe unter besonderer Berücksichtigung der Bestandsentwicklung der Hammer Lippeaue

mehr info

2020, Chemie, 1. Platz,
Lisa Koch, Universität Münster

Blut in der forensischen Chemie - Blutnachweis mit Wasserstoffperoxid und Luminol

mehr info