Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Fynn-Malte Dellinger beschäftigt sich mit dem Problem des Strömungsabrisses als Ursache von Flugunfällen. In der Arbeit werden zunächst die physikalischen Grundlagen zur Aerodynamik erläutert und mathematische Rechenmodelle hergeleitet. Anschließend werden diese mithilfe von praktischen Flugversuchen überprüft.
Download (PDF)2016 – Mathematik, 1. Platz,
Simon Hackl
Johannes Kepler Universität Linz
2020 – Erdkunde/Geografie, 3. Platz,
Julia Aichele
Universität Münster
2014 – Mathematik, 1. Platz,
Stefan Koch
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn