Hans Riegel-Fachpreise: Aussenansicht Uni Bremen

Universität Bremen

Einsendeschluss

15.06.2025

Beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Erdkunde/Geografie, Informatik, Mathematik, Physik

Gemeinsam mit der Universität Bremen prämiert die Dr. Hans Riegel-Stiftung jährlich herausragende Projektarbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik, Informatik und Physik. 

Auch im Schuljahr 2024/25 suchen wir die besten W-Seminararbeiten in den genannten Fächern. Im letzten Schuljahr erhielten wir 44 Arbeiten für die sechs Fächer.  Die Preisverleihung fand am 29. Oktober 2024 statt.

Wir sind gespannt auf eure Einsendungen für das aktuelle Schuljahr!

Der Wettbewerb wird unter der Schirmherrschaft von Kathrin Moosdorf (Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft) durchgeführt. Die Preisverleihung findet am 27.10.2025 an der Uni statt. 

Kontakt

Universität Bremen
UniTransfer, Transferstelle Universität-Schule
Frau Harder und Frau Dr. Ballhausen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen

Zur Webseite

Regionen

Bundesland Bremen mit Bremerhaven

Unsere Preisträger

Die Bremer Siegerinnen und Sieger 2024
Die Bremer Siegerinnen und Sieger 2023
Die Bremer Siegerinnen und Sieger 2022
Die Bremer Siegerinnen und Sieger 2021
Die Bremer Preisträgerinnen und Preisträger 2019
Die Bremer Preisträger/innen 2018
Die Bremer Siegerinnen und Sieger 2017

2017, Informatik, 1. Platz,
Simon Stadlinger, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Klimadatenerfassung mittels der Mikrocontrollerplattform Arduino

mehr info

2018, Informatik, 1. Platz,
Lukas Mertens, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Künstliche neuronale Netze am Beispiel der Klassifizierung von Scandaten

mehr info

2014, Geographie, 2. Platz,
Felix Wenzel, Freie Universität Berlin

Inwieweit nimmt die BVG Rücksicht auf den demografischen Wandel in Bezug auf Mobilität und Digitalisierung?

mehr info