Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren dieser Welt können keinen herstellen“ - mit diesem Zitat verdeutlicht der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer, wie einfach es ist Insekten zu verabscheuen und zu unterschätzen, obwohl diese fundamental für viele Ökosysteme und somit auch für den Menschen sind. Die Autorin hat sich die Frage gestellt, ob Insekten, ähnlich wie Säugetiere, ebenfalls ein topographisches Gedächtnis besitzen bzw. sich bestimmte Wege merken können. Deshalb führte Jacky ein einwöchiges Experiment mit MadagaskarFauchschaben durch.
Download (PDF)Jacky Amanda Salmen
Biologie
2020 – Mathematik, 2. Platz,
Jannis Hajda
Universität Potsdam
2015 – Informatik, 2. Platz,
Jan van Brügge
Ludwig-Maximilians-Universität München
2022 – Informatik, 3. Platz,
Aleksandrs Beloseikins
Universität Potsdam