Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Die diophantische Gleichung ist deshalb so interessant, weil sie Teil einer Vermutung Eulers war, die ein Viertel Jahrtausend bestand bis sie widerlegt wurde. Er behauptete, dass die n-te Potenz einer positiven ganzen Zahl niemals als eine Summe von weniger als n anderen n-ten Potenzen positiver ganzer Zahl geschrieben werden könne.
Download (PDF)Jana G., Aimeric M.
Mathematik
2022 – Chemie, 2. Platz,
Max M.
Universität zu Köln
2017 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Leo S.
Universität Wien
2014 – Informatik, 1. Platz,
Jan B.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg