Hans Riegel-Fachpreise: Aussenansicht Uni Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Einsendeschluss

31.05.2025

Beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik

Auch im Schuljahr 2024/25 suchen wir die besten Seminarararbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Wir erhielten im letzten Schuljahr 69 Arbeiten für die fünf Fächer. Die Preisverleihung fand am 1. Oktober 2024 statt.

Wir sind gespannt auf eure Einsendungen für das aktuelle Schuljahr!

Jetzt Arbeit einreichen

Kontakt

Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
Geschäftsstelle Fakultät V
Herr Christian Schatz
Ammerländer Heerstraße 114-118
26111 Oldenburg

Zur Webseite

Regionen

Landkreis Ammerland

Landkreis Aurich

Landkreis Cuxhaven

Landkreis Cloppenburg

Landkreis Diepholz

Landkreis Emsland

Landkreis Friesland

Landkreis Leer

Landkreis Oldenburg

Landkreis Osterholz

Landkreis Rotenburg

Landkreis Vechta

Landkreis Verden

Landkreis Wesermarsch

Landkreis Wittmund

Stadt Emden

Stadt Oldenburg

Stadt Wilhelmshaven

Stadt Delmenhorst

Landkreis Stade

Unsere Preisträger

Die Oldenburger Sieger*innen 2024
Die Oldenburger Sieger*innen 2023
Die Oldenburger Preisträger*innen 2021
Die Oldenburger Preisträger*innen 2021
In einer Videokonferenz wurden die Oldenburger Sieger*innen geehrt.
Die Oldenburger Preisträgerinnen und Preisträger 2018
Die Oldenburger Preisträgerinnen und Preisträger 2017
Die Oldenburger Preisträgerinnen und Preisträger 2016
Oldenburger Preisträger 2015
Die Oldenburger Preisträgerinnen und Preisträger 2014
Die Oldenburger Preisträgerinnen und Preisträger 2013
Oldenburger Preisträgerinnen und Preisträger 2012
Oldenburger Preisträgerinnen und Preisträger 2011

2015, Chemie, 2. Platz,
Laura Merx, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Synthese von Schmerzmitteln am Beispiel von Aspirin und Ibuprofen

mehr info

2022, Informatik, 3. Platz,
Aleksandrs Beloseikins, Universität Potsdam

Kunst durch Evolution - Evolutionäre Algorithmen in der Bildkompression

mehr info

2018, Chemie, 1. Platz,
Carolin Kohl, Universität zu Köln

Funktionsweise und Aufbau organischer Leuchtdioden und deren Vor- und Nachteile gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln

mehr info