Lukas Mattes, Fachpreis in Physik 2020

In meiner Arbeit habe ich zwei Wetterballonflüge geplant, vorbereitet, durchgeführt und danach die dabei gesammelten Daten ausgewertet. Besonders aufregend war für mich der Start: Wenn man einmal den Balkon losgelassen hat gibt es kein Zurück mehr!

Louise Kersting, Fachpreis in Mathematik 2014

Beim Auswahlverfahren zu meinem jetzigen Studiengang war die Auszeichnung sicher von Vorteil.

Simon Loske, 1. Platz Chemie 2011

Die Auszeichnung mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis hat mir einige Türen geöffnet – und wirkte sich sicher auch positiv auf die Zusage für mein Deutschlandstipendium aus.

Untersuchung von Startbahnlängen am Beispiel des Airbus A380 und der Bahn des Flughafens Münster/Osnabrück

Diese Arbeit wurde im Jahr 2015 von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit dem 2. Platz im Fach Physik ausgezeichnet.

Download (PDF)

Preisträger

Anna-Katharina Langerenken

Schulfach

Physik

Betreuende Universität

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Ausgezeichnete Arbeiten

2021, Mathematik, 1. Platz,
Samuel Hilbricht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Krümmungskreise und ihre Bedeutung für die Bestimmung von Maximalgeschwindigkeiten in Straßenkurven

mehr info

2020, Physik, 2. Platz,
Lukas Mattes, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Ausflug an den Rand des Weltalls - Vergleich und Auswertung zweier Wetterballon-Flüge

mehr info

2019, Informatik, 1. Platz,
Tobias Prisching, FH Wiener Neustadt

Künstliche Neuronale Netzwerke und ihr Verhalten beim MNIST-Datensatz

mehr info