Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Heutzutage ist Strom im Leben nirgends mehr wegzudenken, da er für so gut wie alle Tätigkeiten im Leben benötigt wird. Somit bietet es sich an, Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu erzeugen. Deshalb habe ich mir für meine Seminararbeit die Frage gestellt, wie wirtschaftlich eine solche Anlage ist und wie die Umweltbilanz einer solchen Anlage mit Speicher im Vergleich zu der Ökobilanz des konventionell erzeugten Stroms aussieht. Somit habe ich anhand verschiedener Messungen und Berechnungen abschließend herausgefunden wie stark der Verbrauch fossil erzeugten Stroms mit einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach reduziert werden kann.
Download (PDF)2020 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Roman N.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2017 – Chemie, 2. Platz,
Lukas S.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2016 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Milena W.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg