Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Welche physikalischen Regelmäßigkeiten lassen sich im Sport beobachten und wie können diese dazu beitragen, noch besser im Sport zu werden? Diese Schülerarbeit schaffte es auf Platz 3 bei den Fachpreisen an der RUB.
Download (PDF)2015 – Physik, 1. Platz,
Carlo Tasillo
Ruhr-Universität Bochum
2016 – Biologie, 2. Platz,
Juliane Ebner
Universität zu Köln
2015 – Mathematik, 1. Platz,
Jana Göken, Aimeric Malter
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg