Roman Nestler, Fachpreis in Geographie 2020

Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.

Lisa Koch, Fachpreis in Chemie 2020

Der Bereich MINT interessiert mich, aufgrund meiner naturwissenschaftlich-/mathematischen Neigungen. In der aktuellen Corona – Krise wird deutlich, welche Rolle Impfstoffe und Arzneimittel spielen, was wiederum die Bedeutung der Naturwissenschaften unterstreicht. Nur die Naturwissenschaften können uns Wege aus der Krise aufzeigen.

Marlene Riedl, Fachpreis in Mathematik, 2020

Das Netzwerk MINT TANK ermöglicht den Sieger*innen bei regelmäßigen Veranstaltungen eine mathematisch-naturwissenschaftliche Horizonterweiterung und vor allem auch den Austausch mit anderen MINT-begeisterten jungen Menschen. Für mich persönlich hat dies sogar noch einen größeren Wert als das Preisgeld.

Implementing “wrk”- Discussing the Design and Implementation of an Experimental Programming Language

Programming languages and compilers have long stood at the forefront of innovation in computing. Techniques and lessons relating to the implementation of compilers or more generally language processors still remain highly relevant today, as new technologies allow them to be applied to entirely new domains of computing, such as the modern web. This paper presents “wrk”, an experimental programming language, targeting the emerging WebAssembly technology, and its reference compiler, implemented using the Rust programming language.

Download (PDF)

Preisträger:inner

Leo Gaskin

Schulfach

Informatik

Betreuende Universität

FH Wiener Neustadt

Ausgezeichnete Arbeiten

2020 – Erdkunde/Geografie, 3. Platz,
Julia Aichele
Universität Münster

Kostenloser Öffentlicher Personennahverkehr als tragfähiges Verkehrskonzept

mehr info

2019 – Informatik, 2. Platz,
Alexander Hübner
Ruhr-Universität Bochum

Mein Freund der Roboter!? - Chancen und Gefahren der Robotik.

mehr info

2023 – Mathematik, 1. Platz,
Paul Schulz
Universität Regensburg

Der Fast-Inverse-Square-Root-Algorithmus mit Bezug zur 3D-Computergrafik

mehr info