Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Fragt man einen Schüler nach Gemeinsamkeiten zwischen den Fächern Mathematik und Kunst, so wäre er vermutlich schon über die Frage irritiert. Die Mehrheit der Menschen betrachtet diese beiden Fächer als zwei völlig unterschiedliche Fachdisziplinen, die keinerlei gemeinsame Schnittmengen haben; als zwei verschiedene Paar Schuhe. Die Arbeit geht aber genau dieser Frage nach Gemeinsamkeiten auf den Grund.
Download (PDF)Johanna Emelie H.
Mathematik
2017 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Leo S.
Universität Wien
2014 – Erdkunde/Geografie, 2. Platz,
Felix W.
Freie Universität Berlin
2017 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Niclas P.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg