Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Ziel war es eine für stratosphärische Bedingungen geeignete Klimasonde zu konzipieren, mit deren Hilfe klimatologische Effekte in der Atmosphäre bis in eine Höhe von 30 km erforscht werden können. Zusammen mit einem Projektpartner Simon Stadlinger wurde im Laufe des Jahres 2016 eine derartige Idee verwirklicht. Die ergänzende Arbeit von Simon Stadlinger ist ebenfalls hier veröffentlicht.
Download (PDF)Niclas Popp
Erdkunde/Geografie
2015 – Mathematik, 1. Platz,
Jana Göken, Aimeric Malter
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2023 – Chemie, 3. Platz,
Anna Welz
Universität zu Köln
2012 – Mathematik, 2. Platz,
Marcel Padilla
Freie Universität Berlin