Hans Riegel-Fachpreise: Aussenansicht FAU Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Erdkunde/Geografie, Informatik, Mathematik, Physik

Auch im Schuljahr 2023/24 suchten wir die besten W-Seminararbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Wir erhielten 230 Arbeiten für die sechs Fächer. Die Preisverleihung fand am 29. Juni 2024 statt.

Im kommenden Jahr wird es aufgrund des nur schwach besetzten Jahrgangs in Bayern keine Dr. Hans Riegel-Fachpreise geben.

 

 

 

Kontakt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Naturwissenschaftliche Fakultät
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Frau Sell
Stintzingstr. 12, R. 113
91052 Erlangen

Zur Webseite

Regionen

Metropolregion Nürnberg

Unsere Preisträger

Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2023
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2022
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2019
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2018
Einige Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2017
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2016
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2015
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2014
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2013
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2012
Die Erlanger Preisträgerinnen und Preisträger 2010

2022, Chemie, 2. Platz,
Max Mikoleizik, Universität zu Köln

Wasseroxidationskatalyse – Welche Mechanismen stecken hinter der Wasseroxidationskatalyse und wie könnten Katalysatoren für eine praktikable Umsetzung der künstlichen Photosynthese aussehen bzw. wie lassen sich geeignete Katalysatoren identifizieren?

mehr info

2013, Geographie, 1. Platz,
Felix Thoma, Freie Universität Berlin

Der Integrale Taktfahrplan (ITF) – Lässt sich das erfolgreiche Schweizer Modell auf Deutschland übertragen?

mehr info

2020, Informatik, 1. Platz,
Leo Gaskin, FH Wiener Neustadt

Implementing “wrk”- Discussing the Design and Implementation of an Experimental Programming Language

mehr info