Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
In vielen Krimis, vor allem den älteren, führen Fingerabdrücke - die Unikate des Menschen - zum Erfolg der Kommissare. Jeder kennt die Szene, in der Kriminaltechniker Gläser mit einem schwarzen Pulver einpinseln und die Fingerabdrücke anschließend wie durch Zauberhand sichtbar werden. Mein Ziel ist es, in dieser Arbeit die Frage zu klären: Auf welchen chemischen Reaktionen basieren die Verfahren der Daktyloskopie und von welchen Faktoren ist die Wahl der Methode abhängig?
Download (PDF)2018 – Mathematik, 2. Platz,
Jonathan Wassermann
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2020 – Physik, 1. Platz,
Nikolaus Juch
Hochschulen Graz
2019 – Informatik, 2. Platz,
Simon Cyrani
Ludwig-Maximilians-Universität München