Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Das Ziel dieser Arbeit ist es den chemischen und biochemischen Sauerstoffbedarf eines Fließgewässers zu untersuchen und zu ermitteln, ob die beiden Parameter saisonalen Schwankungen unterliegen und ob sich die Parameter mit dem Durchfluss durch urbanisiertes Gebiet signifikant verändern.
Download (PDF)2012 – Mathematik, 1. Platz,
Lukas von Stumberg
Ludwig-Maximilians-Universität München
2017 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Leo Stöger
Universität Wien
2019 – Erdkunde/Geografie, 2. Platz,
Leonard Paar
Universität Wien