Hans Riegel-Fachpreise: Aussenansicht JKU Linz

Johannes Kepler Universität Linz

Beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik

Gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz prämiert die Kaiserschild-Stiftung jährlich herausragende abschließende Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik.

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Dr. Hans Riegel-Fachpreise erhalten Preisgelder zwischen 200 Euro und 600 Euro und haben die Chance, an einem umfangreicen Alumni-Programm teilzunehmen. Darüber hinaus wird auch das Engagement der Schulen der Erstplatzierten mit einem Sachpreis im Wert von 250 Euro gewürdigt.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einreichung zum Wettbewerb um eine Veröffentlichung im Sinne des österreichischen Urheberrechtsgesetzes handelt. Zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen dürfen daher in den eingereichten Arbeiten keine nicht genehmigten fremden Abbildungen (Fotos, Bilder, Grafiken,…) verwendet werden.

Kontakt

Johannes Kepler Universität Linz
Universitätskommunikation / Marketing
Bernadette Weinreich
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Zur Webseite

Regionen

Oberösterreich

Unsere Preisträger

Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2024
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2023
JKU Linz
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2022
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2021
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2020
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2019
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2018
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2017
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2016
JKU Linz, Werner Dedl
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2015
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2014
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2013
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2012
JKU Linz
Die oberösterreichischen Preisträger*innen 2011

2022, Informatik, 3. Platz,
Aleksandrs Beloseikins, Universität Potsdam

Kunst durch Evolution - Evolutionäre Algorithmen in der Bildkompression

mehr info

2016, Informatik, 2. Platz,
Rafael Vrecar, Universität Wien

Programme und Fallbeispiele zur automatisierten Extraktion von Daten aus Webseiten

mehr info

2017, Physik, 1. Platz,
Fynn Malte Dellinger, Universität Bremen

Betrachtung des Strömungsabrisses bei Luftfahrzeugen aus theoretischer und praktischer Sicht

mehr info