In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird das Funktionsprinzip des Huffman-Algorithmus geschildert und auf die verschiedenen Komprimierungsverfahren eingegangen. Diese Arbeit legt den Schwerpunkt auf die dynamische Huffman-Codierung, die mit Beilspielcode genauer erläutert wird. Die statische und adaptive Huffman-Codierung werden nur kurz thematisiert. Danach wird ein kurzer Einblick in die derzeitige Verwendung gegeben und Kritik an der Funktionsweise des Algorithmus geäußert.
Download (PDF)2019, Informatik,
1. Platz,
Lara
Vrecar, Universität Wien
2017, Chemie,
1. Platz,
Niklas
Hölter, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2015, Physik,
1. Platz,
Carlo
Tasillo, Ruhr-Universität Bochum