Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Projektplan
2 Einleitung
3 Das Herangehen an die Gleichung
4 Der erste Schritt
5 Existenz eines Rationalen Punktes auf Q = 0
6 Herausfiltern unproduktiver Lösungen
7 Die Suche nach Lösungen von z4 = w4 + x4 + y4
8 Erstes Fazit
9 Ersetzen einer vierten durch eine achte Potenz
10 Anhang
Download (PDF)Jana Göken
Mathematik
2020, Informatik,
3. Platz,
Marc
Brockhaus, Universität Münster
2017, Chemie,
2. Platz,
Hannah
Kristen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2020, Physik,
1. Platz,
Urs-Felix
Meyer, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg