Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Skifahren ist eine komplexe Sportart, die auf verschiedensten physikalischen Gesetzmäßig-keiten basiert. Die für die Geschwindigkeit eines Skifahrers relevante beschleunigende Kraft resultiert aus der Hangabtriebskraft und den dieser entgegenwirkenden Reibungskräften, genauer der Gleitreibungskraft sowie der Luftwiderstandskraft. In der Kurvenfahrt wirkt zu-sätzlich die sich aus Zentripetalkraft und Gewichtskraft ergebende Kraft.
Download (PDF)2020, Physik,
1. Platz,
Nikolaus
Juch, Hochschulen Graz
2017, Chemie,
2. Platz,
Hannah
Kristen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2013, Mathematik,
1. Platz,
Dennis
Jaschek, Universität Münster