Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Herr Simon Völkl beschäftigt sich in der Seminararbeit mit der Frage, ob das Schiffe versenken ein Glücksspiel ist und welche Strategien zur deutlichen Erhöhung der Gewinnwahrscheinlichkeit beitragen können.
Dabei vereint er verschiedenste Aspekte wissenschaftlichen empirischen Arbeitens: Nach einer Erläuterung vom Spielablauf und relevanten mathematischen Grundlagen vergleicht der Autor mithilfe einer eigens durchgeführten Studie die Strategien von Menschen mit der Performanz von Computern, wozu er spezielle Programme in Java und C# schreibt.
Download (PDF)2015 – Mathematik, 1. Platz,
Christoph F.
Universität zu Köln
2017 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Leo S.
Universität Wien
2019 – Biologie, 1. Platz,
Lara P.
Universität Regensburg