Roman Nestler, Fachpreis in Geographie 2020

Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.

Lisa Koch, Fachpreis in Chemie 2020

Der Bereich MINT interessiert mich, aufgrund meiner naturwissenschaftlich-/mathematischen Neigungen. In der aktuellen Corona – Krise wird deutlich, welche Rolle Impfstoffe und Arzneimittel spielen, was wiederum die Bedeutung der Naturwissenschaften unterstreicht. Nur die Naturwissenschaften können uns Wege aus der Krise aufzeigen.

Marlene Riedl, Fachpreis in Mathematik, 2020

Das Netzwerk MINT TANK ermöglicht den Sieger*innen bei regelmäßigen Veranstaltungen eine mathematisch-naturwissenschaftliche Horizonterweiterung und vor allem auch den Austausch mit anderen MINT-begeisterten jungen Menschen. Für mich persönlich hat dies sogar noch einen größeren Wert als das Preisgeld.

Maths in Games: Schiffe versenken - Strategiespiel oder doch nur Glück?

Herr Simon Völkl beschäftigt sich in der Seminararbeit mit der Frage, ob das Schiffe versenken ein Glücksspiel ist und welche Strategien zur deutlichen Erhöhung der Gewinnwahrscheinlichkeit beitragen können.

Dabei vereint er verschiedenste Aspekte wissenschaftlichen empirischen Arbeitens: Nach einer Erläuterung vom Spielablauf und relevanten mathematischen Grundlagen vergleicht der Autor mithilfe einer eigens durchgeführten Studie die Strategien von Menschen mit der Performanz von Computern, wozu er spezielle Programme in Java und C# schreibt.

Download (PDF)

Preisträger:inner

Simon Völkl

Schulfach

Mathematik

Betreuende Universität

Universität Regensburg

Ausgezeichnete Arbeiten

2015 – Mathematik, 1. Platz,
Christoph F.
Universität zu Köln

Komplexe Zahlen und Holomorphe Funktionen

mehr info

2017 – Erdkunde/Geografie, 1. Platz,
Leo S.
Universität Wien

Entomophagy in Vienna – a Vision for Our Future? Are the Viennese Ready to Eat Insects?

mehr info

2019 – Biologie, 1. Platz,
Lara P.
Universität Regensburg

Music makes the brain go 'round - Führt intensives Musizieren bereits im Jugendalter zu besserer kognitiver Leistungsfähigkeit?

mehr info