Roman Nestler, Fachpreis in Geographie 2020

Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.

Lisa Koch, Fachpreis in Chemie 2020

Der Bereich MINT interessiert mich, aufgrund meiner naturwissenschaftlich-/mathematischen Neigungen. In der aktuellen Corona – Krise wird deutlich, welche Rolle Impfstoffe und Arzneimittel spielen, was wiederum die Bedeutung der Naturwissenschaften unterstreicht. Nur die Naturwissenschaften können uns Wege aus der Krise aufzeigen.

Marlene Riedl, Fachpreis in Mathematik, 2020

Das Netzwerk MINT TANK ermöglicht den Sieger*innen bei regelmäßigen Veranstaltungen eine mathematisch-naturwissenschaftliche Horizonterweiterung und vor allem auch den Austausch mit anderen MINT-begeisterten jungen Menschen. Für mich persönlich hat dies sogar noch einen größeren Wert als das Preisgeld.

Containerhafen im Finnafjord (Nord-Ost-Island) – Ein nachhaltiges Projekt?

„Mit dem Klimawandel im großen Stil Geld verdienen“ – Auf Zitate wie dieses stößt man bei den Untersuchungen der Nachhaltigkeit dieses Projektes öfter. Im Gegensatz dazu steht das planerische Vorhaben: „Es ist [unverzichtbar und] von globaler Bedeutung, dass [die] Entwicklung sich an strengsten Nachhaltigkeitskriterien orientiert.“ Positionen wie diese sind konträr und sollten daher gegeneinander aufgewogen werden.

Download (PDF)

Preisträger:inner

Oliver Manikowski

Schulfach

Erdkunde/Geografie

Betreuende Universität

Universität Münster

Ausgezeichnete Arbeiten

2023 – Mathematik, 1. Platz,
Paul Schulz
Universität Regensburg

Der Fast-Inverse-Square-Root-Algorithmus mit Bezug zur 3D-Computergrafik

mehr info

2020 – Mathematik, 1. Platz,
Annabell Salvenmoser
Paris Lodron Universität Salzburg

Beweise und Beweismethoden – ihre Bedeutung und Entwicklung in der Geschichte der Mathematik

mehr info

2015 – Informatik, 3. Platz,
Tobias Hilbig
Ludwig-Maximilians-Universität München

Optimierung und Laufzeitanalyse einer künstlichen Intelligenz für das Spiel Vier gewinnt

mehr info