Man sollte sich frühzeitig überlegen, für welches Fach, welchen Bereich und welches Thema wirkliches Interesse besteht. Wenn man für eine „Sache brennt“, kann die Arbeit dann nur gut werden.
Polyethylenterephthalat wird großtechnisch in riesigen Maßstäben hergestellt und in vielen Alltagsprodukten (z.B. Verpackungen) verwendet. Niklas Hölter setzte es sich zum Ziel, ein Verfahren zur Darstellung von PET im Schullabor zu entwickeln.
Download (PDF)Niklas H.
Chemie
2016 – Physik, 2. Platz,
Tim Sebastian H.
Technische Universität Dresden
2020 – Physik, 1. Platz,
Urs-Felix M.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2020 – Mathematik, 1. Platz,
Annabell S.
Paris Lodron Universität Salzburg