Hans Riegel-Fachpreise: Aussenansicht TU Dresden

Technische Universität Dresden

Einsendeschluss

31.07.2025

Beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Erdkunde/Geografie, Informatik, Mathematik, Physik

Auch im Schuljahr 2024/25 suchen wir die besten komplexen Leistungen in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Bis Ende Juli könnt ihr euch noch beteiligen und eure Arbeiten bei uns hochladen.

Im letzten Jahr erhielten wir 81 Arbeiten in den sechs Fächern. Wir sind gespannt auf eure Einsendungen für das aktuelle Schuljahr!

Der Umfang der Einsendungen ist begrenzt: Pro komplexer Leistung sind nur maximal 20 Seiten Text (ohne Anhang) gestattet. Einsendungen, die umfangreicher sind, müssen entweder gekürzt werden oder können nicht teilnehmen.

Jetzt Arbeit einreichen

Kontakt

Technische Universität Dresden
Dezernat 8; Maike Thomas
Dr. Hans Riegel-Fachpreise
01069 Dresden

Zur Webseite

Regionen

Sachsen

Unsere Preisträger

Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2023
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2022
Die sächsischen Sieger*innen während der Preisverleihung online
Die sächsischen Sieger*innen während der Preisverleihung online
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2019
Die sächsischen Sieger/innen 2018
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2017
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2016
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2015
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2014
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2013
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2012
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2011
Die sächsischen Preisträgerinnen und Preisträger 2010

2015, Chemie, 2. Platz,
Laura Merx, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Synthese von Schmerzmitteln am Beispiel von Aspirin und Ibuprofen

mehr info

2015, Informatik, 2. Platz,
Jan van Brügge, Ludwig-Maximilians-Universität München

Simulation von genetischen Algorithmen: Zufall am Beispiel von Fechtern

mehr info

2024, Mathematik, 1. Platz,
Julia Klarissa Grün, FH Wiener Neustadt

Kryptografie - Entwicklung und Anwendung der mathematischen Techniken

mehr info