Hans Riegel-Fachpreise: Schüler arbeitet mit Mikroskop

Hochschulen Österreich

Einsendeschluss

06.06.2025

Beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Erdkunde/Geografie, Informatik, Mathematik, Physik

Die Kaiserschild-Stiftung prämiert jährlich in Kooperation mit Hochschulen aus ganz Österreich herausragende abschließende Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Seit 2025 sind auch Einreichungen von medialen Abschlussarbeiten möglich. Prämiert werden die drei besten Arbeiten in den Kategorien Architektur oder Umraumgestaltung, Podcast und Videobeitrag. Voraussetzung für die Einreichung ist, dass die medialen Projekte einen MINT-Bezug haben.

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Dr. Hans Riegel-Fachpreise erhalten Preisgelder zwischen 200 Euro und 600 Euro und haben die Chance, an einem umfangreichen Alumni-Programm teilzunehmen. Darüber hinaus wird auch das Engagement der Schulen der Erstplatzierten mit einem Sachpreis im Wert von 250 Euro gewürdigt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler:innen einer AHS aus Österreich.

Die medialen Arbeiten werden von einer Fachjury bestehend aus Hochschulbediensteten aus ganz Österreich beurteilt.

Sollten in der abschließenden Arbeit KI-Tools verwendet worden sein, so müssen diese kenntlich gemacht und in der Eigenständigkeitserklärung genannt werden. In diesem Fall ist der Verwendungszweck anzuführen sowie die benutzte Produktversion und der Prompt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Einreichung zum Wettbewerb um eine Veröffentlichung im Sinne des österreichischen Urheberrechtsgesetzes handelt. Zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen dürfen daher in den eingereichten Arbeiten keine nicht genehmigten fremden Abbildungen (Fotos, Bilder, Grafiken,…) verwendet werden.

Jetzt Arbeit einreichen

Kontakt

Kaiserschild-Stiftung
Lisa Holder, BA MA MA
Landstraßer Hauptstraße 14-16
1030 Wien